LOTTO 6aus49: Zeitreise durch die LOTTO-Historie
Seit wann gibt es LOTTO?
In Berlin wurde zum ersten Mal nach dem 2. Weltkrieg Lotto nach dem Genueser Grundmuster mit 5 aus 90 Zahlen gespielt. Ab 1620 wurden in der Republik Genua jährlich fünf neue Ratsmitglieder aus einer Liste von 90 Wahlfähigen ausgelost. Daraus entstand ein Wettgeschäft - die Grundidee des Zahlenlottos war geboren.
Die erste Ziehung der Lottozahlen fand um 16 Uhr in Hamburg mit einer großen Trommel aus Holz und Glas statt. Das zwölfjährige Waisenmädchen Elvira Hahn durfte „Lottofee“ spielen - und zog als allererste Lottozahl die "13". Gleichzeitig wurde die Spielformel auf das heute bekannte Modell "6aus49" festgelegt, weil die Formel 5 aus 90 eine sehr hohe Anzahl von Kombinationsmöglichkeiten (rund 44 Millionen) bot.
Einführung der Zusatzzahl.
Die Gewinnobergrenze wird auf 500.000 DM festgelegt.
Einführung der Gewinnklasse 2 (5 Richtige mit Zusatzzahl).
Erste Fernsehübertragung der Live-Ziehung der Lottozahlen in der ARD aus einem Studio des Hessischen Rundfunks in Frankfurt. Die erste „Lottofee“ im Fernsehen war von 1965 bis 1971 Karin Dinslage – ab 1967 startete auch Karin Tietze-Ludwig ihre über 30-jährige Karriere als Moderatorin der Ziehungssendung. Von 1998 bis zum 29. Juni 2013 präsentierte Franziska Reichenbacher (Vertretung: Ingrid El-Sigai) die Live-Ziehung. Seitdem wird die Ziehung nicht mehr im Fernsehen, sondern live im Internet aus einem Studio des Saarländischen Rundfunks übertragen.
Zusammenführung von Toto und Lotto zum Deutschen Toto-Lotto Block.
Erhöhung der ersten Gewinnklasse auf 1.500.000 DM.
Einsatz- und Quotenverdoppelung bei LOTTO 6aus49 und Spiel 77. Neue Gewinnobergrenze bei 3 Mio. DM für LOTTO 6aus49 und 3,55 Mio. DM für Spiel 77.
Einführung von LOTTO am Mittwoch mit der Formel „7aus38“.
Wegfall der Gewinnobergrenze im LOTTO 6aus49 eröffnete neue Möglichkeiten der Jackpotbildung. Werden in einer Gewinnklasse keine Gewinne ermittelt, wird diese Gewinnsumme der gleichen Gewinnklasse in der nächsten Ziehung zugeschlagen.
Einführung LOTTO am Mittwoch mit der Formel 6aus49. Anders als beim LOTTO am Samstag gibt es beim LOTTO am Mittwoch zwei Ziehungen in einer Veranstaltung, Ziehung A und B, mit der Folge höherer Gewinnchancen.
Erweiterung des "Lotto 6aus49" um die Superzahl (1. Gewinnklasse).
Zusammenführung von LOTTO am Mittwoch und LOTTO am Samstag als einheitliches Produkt mit zwei Ziehungstagen pro Woche und rollierendem Jackpot.
Der höchste Einzelgewinn in der Geschichte von LOTTO 6aus49 ging mit 37.688.291,80 Euro an einen Spieler aus Nordrhein-Westfalen mit den Zahlen 28, 30, 31, 34, 41, 48 und der Superzahl 4.
Der größte Jackpot in der Geschichte von LOTTO 6aus49 von 45.382.458 Euro wurde nach 13 Ziehungen geknackt: drei Spieler aus Schleswig-Holstein, Nordrhein-Westfalen und Thüringen tippten die Gewinnzahlen 9, 10, 24, 28, 39, 42 und die Superzahl 3. Dieser Rekordjackpot wurde bis heute nicht übertroffen.
Seit dem 1. Januar galt in Deutschland das generelle Verbot von Glücksspielen im Internet. Diese Regelung ergab sich aus dem zum 1. Januar 2008 in Kraft getretenen Glücksspielstaatsvertrag. Dieser sollte in erster Linie das Entstehen von Spiel- und Wettsucht verhindern.
Mit dem Inkrafttreten des Glücksspieländerungsstaatsvertrags wurde der Vertriebsweg Internet wieder für staatliche Anbieter zugelassen, um ein legales Glücksspielangebot zu schaffen, den Spieltrieb in legale Bahnen zu lenken sowie hohen Spieler- und Jugendschutz zu sichern.

Start der Service- und Informationsplattform LOTTO.de mit den ersten Bundesländern. Auf der Webseite wird den Besuchern ein Zugang zu den Spielangeboten der Landeslotteriegesellschaften ermöglicht. Bis zum Frühjahr 2013 werden alle Bundesländer an die Plattform angebunden.
Produktänderung bei LOTTO 6aus49: Neue 9. Gewinnklasse (2 Richtige + Superzahl). In den Gewinnklassen 3, 5 und 7 ersetzte die Superzahl die Zusatzzahl.
Die Ziehung der Lottozahlen wurde statt im Fernsehen nun live im Internet auf LOTTO.de übertragen. Die Moderation der Ziehungssendung erfolgte im Wechsel zwischen Nina Azizi und – als erste männliche „Lottofee“ – Chris Fleischhauer.
Erstmalige Zwangsausschüttung des LOTTO-Jackpots, da auch in der 13. Ziehung der Lottozahlen die Gewinnklasse 1 unbesetzt blieb. Ein Spieler aus NRW gewann daher in der Gewinnklasse 2 den Jackpot von 37.050.634,80 Euro mit den Lottozahlen 5, 13, 15, 26, 30 und 44.

Die Ziehung der Lottozahlen wurde im neuen LOTTO-Studio erstmals per Youtube-Livestream auf LOTTO.de und bei Youtube übertragen. Für zusätzliche Transparenz des Ziehungsvorgangs sorgte seither ein zusätzliches 360-Grad-Video aus dem Studio.

Seit 29. Juli 2017 verstärkt die deutsch-kanadische Moderatorin und Popsängerin Miriam Hannah das Ziehungs-Team von LOTTO 6aus49
LOTTO.de erscheint mit einem "Relaunch" im vollständig responsiven Design für eine optimale Darstellung auf unterschiedlichen Endgeräten. Die Webseite wurde außerdem als Progressive Web App (PWA) mit schnellen Ladezeiten und Offline-Funktionen entwickelt.

Der Klassiker LOTTO 6aus49 wird noch attraktiver: mit einem neuen Gewinnplan wird der Lotto-Jackpot künftig schneller in zweistellige Millionenhöhen klettern. Und auch ein Sechser ohne Superzahl wird in Zukunft häufiger Millionengewinne bringen. Der Jackpot wird erst nach Erreichen der 45-Millionen-Euro-Grenze definitiv ausgeschüttet.
Eine neue Ära bricht an: Neue Ziehungsgeräte für LOTTO 6aus49 und die Superzahl kommen im umgestalteten Ziehungsstudio in Saarbrücken zum Einsatz. Auch die vormaligen Tischtennisbälle als Lottokugeln werden durch etwas größere, beschriftete Weichkunststoffkugeln aus PU-Material abgelöst. Ein völlig neues Lotto-Feeling!